Andreas Schenk

Titel: IM
  
ELO: 2479
  
Föderation: DE Deutschland
  
Saison: 2002/03
           
Bitte beachten Sie, dass die Berechnung der Gewinne und Verluste der Spieler nur Näherungswerte darstellen, da sie anhand der ELO der Spieler zu Saisonbeginn berechnet werden und der K-Faktor 10 angenommen wurde.
Verein Liga Elo-Ø Gegner Punkte Spiele % Elo-Perf. ELO +/-
OSG Baden-Baden 1. Bundesliga 2458 7 14 50 2458 -4.2

Ergebnisse und Gegner

Spieltag Datum Ergebnis Titel Gegner ELO Nat. Verein
1 19.10.2002 0.5 : 0.5 IM Alexander Naumann 2513 DE SG Solingen
2 20.10.2002 0 : 1 IM 2479 DE SV Wattenscheid 1930
3 16.11.2002 0 : 1 GM 2540 CH SV Werder Bremen
4 17.11.2002 0.5 : 0.5 FM Martin Zumsande 2374 DE SK Turm Emsdetten
5 14.12.2002 0.5 : 0.5 Hans-Juergen Doeres 2271 DE SC Forchheim
6 15.12.2002 0 : 1 GM 2527 DE TV Tegernsee
7 13.12.2002 0.5 : 0.5 IM 2440 DE Stuttgarter SF 1879
8 11.01.2003 1 : 0 GM 2459 DE Erfurter SK
9 12.01.2003 0.5 : 0.5 GM Lutz Espig 2425 DE SK König Plauen
10 08.02.2003 0.5 : 0.5 IM Dr. Martin Borriss 2442 DE SF Neukölln 1903
11 09.02.2003 1 : 0 GM 2485 DE SC Kreuzberg
12 08.03.2003 0.5 : 0.5 GM 2583 EN Lübecker SV 1873
13 09.03.2003 0.5 : 0.5 GM Dr. Karsten Mueller 2518 DE Hamburger SK
15 30.03.2003 1 : 0 FM 2360 DE Godesberger SK

Ergebnisse vergangener Spielzeiten

Saison Verein Liga Brett ELO Gegner-Ø Pkt. % Elo-Perf. ELO +/-
2017/18 FC Bayern München 1. Bundesliga 10 2435 2518 1/5 20 2278 -9.1
2016/17 FC Bayern München 1. Bundesliga 8 2463 2478 4.5/11 41 2406 -7.6
2015/16 FC Bayern München 1. Bundesliga 4 2483 2567 2.5/12 21 2334 -20.8
2014/15 FC Bayern München 1. Bundesliga 3 2484 2613 3.5/13 27 2428 -6.9
2013/14 FC Bayern München 1. Bundesliga 3 2489 2619 4/11 36 2510 +4.7
2010/11 FC Bayern München 1. Bundesliga 3 2519 2544 3/9 33 2410 -11.8
2009/10 FC Bayern München 1. Bundesliga 3 2509 2585 5.5/12 46 2552 +7.9
Gesamt253336.5/96382432-57.5

Bildarchiv

Verwandte Artikel

24. Apr 2016

Die SG Solingen gewinnt durch ein 5:3 gegen den SV Griesheim die deutsche Meisterschaft 2015/16. Nach einem dramatischen Kampfverlauf sicherten die Holländer Jan Smeets und Robin van Kampen durch ihre Siege den Klingenstädtern den 12. Titel der Vereinsgeschichte. Gleichzeitig beendete Solingen die 10-jährige Dominanz der OSG Baden-Baden in der SBL. Baden-Baden landete auf Platz zwei, Werder Bremen auf Platz drei. Griesheim, München und Norderstedt müssen nach jetzigem Stand der Dinge den Gang in die zweiten Ligen antreten. Wir fassen die Höhepunkte des Saisonfinales an den Spielorten Solingen, Mülheim, Bremen und Meißen zusammen.