Dr. Jan Michael Sprenger

Titel: IM
  
ELO: 2430
  
Föderation: DE Deutschland
  
Saison: 2002/03
           
Bitte beachten Sie, dass die Berechnung der Gewinne und Verluste der Spieler nur Näherungswerte darstellen, da sie anhand der ELO der Spieler zu Saisonbeginn berechnet werden und der K-Faktor 10 angenommen wurde.
Verein Liga Elo-Ø Gegner Punkte Spiele % Elo-Perf. ELO +/-
Godesberger SK 1. Bundesliga 2590 7 15 47 2563 +27.3

Ergebnisse und Gegner

Spieltag Datum Ergebnis Titel Gegner ELO Nat. Verein
1 19.10.2002 0.5 : 0.5 GM 2590 CZ SV Werder Bremen
2 20.10.2002 0.5 : 0.5 GM Sergei Tiviakov 2631 NL SK Turm Emsdetten
3 16.11.2002 0.5 : 0.5 GM 2500 CZ SC Forchheim
4 17.11.2002 0.5 : 0.5 GM Andrei Sokolov 2587 FR TV Tegernsee
5 14.12.2002 0 : 1 GM 2518 CZ Erfurter SK
6 15.12.2002 0.5 : 0.5 GM Klaus Bischoff 2554 DE SK König Plauen
7 10.01.2003 0 : 1 GM Ivan Sokolov 2684 NL Schachgemeinschaft Porz
8 11.01.2003 0 : 1 GM Liviu-Dieter Nisipeanu 2613 SC Kreuzberg
9 12.01.2003 1 : 0 GM 2521 DE SF Neukölln 1903
10 08.02.2003 0.5 : 0.5 IM Jan Gustafsson 2554 DE Hamburger SK
11 09.02.2003 0 : 1 GM 2702 RU Lübecker SV 1873
12 08.03.2003 0.5 : 0.5 GM 2597 RU SV Wattenscheid 1930
13 09.03.2003 1 : 0 GM Rustam Kasimdzhanov 2653 UZ SG Solingen
14 29.03.2003 1 : 0 GM 2528 UA Stuttgarter SF 1879
15 30.03.2003 0.5 : 0.5 GM Rustem Dautov 2617 DE OSG Baden-Baden

Ergebnisse vergangener Spielzeiten

Saison Verein Liga Brett ELO Gegner-Ø Pkt. % Elo-Perf. ELO +/-
2018/19 SF Berlin 1903 1. Bundesliga 7 2499 2592 4/8 50 2592 +10.5
2017/18 SF Berlin 1903 1. Bundesliga 9 2514 2585 1/4 25 2385 -6
2016/17 SF Berlin 1903 1. Bundesliga 8 2507 2491 3/7 43 2434 -6.6
2015/16 SF Berlin 1903 1. Bundesliga 9 2510 2449 5.5/9 61 2537 +2.2
Gesamt255030.5/68452509+17.4

Bildarchiv

Verwandte Artikel

03. Mai 2016

In der letzten Runde der Saison 2015/16 besaß Jan Michael Sprenger von den Schachfreunden Berlin die große Chance mit einem Sieg eine GM-Norm zu erzielen. Die erste Hälfte der Partie gegen Jonathan Carlstedt spielte er groß auf, bevor er völlig die Kontrolle verlor und eine bittere Niederlage kassierte. Der Doktor der Philosophie machte sich so einige Gedanken, die er in einer sehr ausführlichen Analyse für die Leser der Schachbundesliga darlegt. Prädikat sehr wertvoll.