Jens-Uwe Maiwald

Titel: GM
  
ELO: 2543
  
Föderation: DE Deutschland
  
Saison: 2003/04
           
Bitte beachten Sie, dass die Berechnung der Gewinne und Verluste der Spieler nur Näherungswerte darstellen, da sie anhand der ELO der Spieler zu Saisonbeginn berechnet werden und der K-Faktor 10 angenommen wurde.
Verein Liga Elo-Ø Gegner Punkte Spiele % Elo-Perf. ELO +/-
SC Kreuzberg 1. Bundesliga 2551 6.5 14 46 2522 -3.4

Ergebnisse und Gegner

Spieltag Datum Ergebnis Titel Gegner ELO Nat. Verein
1 01.11.2003 0 : 1 GM Michal Krasenkow 2597 PL OSG Baden-Baden
2 02.11.2003 1 : 0 IM 2396 IS Stuttgarter SF 1879
3 22.11.2003 0 : 1 GM 2695 NL Schachgemeinschaft Porz
4 23.11.2003 1 : 0 GM Igor V Glek 2555 DE SF Katernberg
5 13.12.2003 0 : 1 GM Jan Gustafsson 2571 DE Hamburger SK
7 12.12.2003 0 : 1 GM 2517 RO SF Neukölln 1903
8 14.02.2004 0.5 : 0.5 GM 2584 FR TV Tegernsee
9 15.02.2004 0.5 : 0.5 GM Lutz Espig 2429 DE SK König Plauen
10 06.03.2004 0 : 1 IM 2513 DE SV Wattenscheid 1930
11 07.03.2004 1 : 0 GM Christian Gabriel 2560 DE SG Solingen
12 27.03.2004 0 : 1 GM 2640 IS Bremer SG
13 28.03.2004 1 : 0 GM Vlastimil Babula 2567 CZ SV Werder Bremen
14 24.04.2004 0.5 : 0.5 GM Vladimir Lazarev 2526 RU SC Anderssen St. Ingbert
15 25.04.2004 1 : 0 GM 2562 DE SV 1920 Hofheim

Ergebnisse vergangener Spielzeiten

Saison Verein Liga Brett ELO Gegner-Ø Pkt. % Elo-Perf. ELO +/-
2018/19 USV TU Dresden 1. Bundesliga 10 2443 2502 4.5/11 41 2429 -0.8
2017/18 USV TU Dresden 1. Bundesliga 11 2452 2436 5/9 56 2480 +2.9
2016/17 USV TU Dresden 1. Bundesliga 8 2458 2521 3.5/9 39 2432 -1.9
2015/16 USV TU Dresden 1. Bundesliga 7 2453 2511 6.5/15 43 2458 +2.4
2014/15 USV TU Dresden 1. Bundesliga 7 2456 2493 7/15 47 2466 +3
2011/12 USV TU Dresden 1. Bundesliga 5 2459 2574 6/15 40 2494 +9
Gesamt252063/146432465-28

Bildarchiv

Verwandte Artikel

21. Nov 2016

Großmeister Karsten Müller präsentiert in seiner Kolumne fünf lehrreiche Endspiele vom vergangenen Wochenende. Neben den Türmen sind die Läufer mit Hauptrollen besetzt.

27. Apr 2016

Großmeister Karsten Müller präsentiert in seiner Kolumne fünf lehrreiche Endspiele vom letzten Bundesliga-Wochenende der Saison 2015/16. Während die ersten drei Beispiele als Aufgalopp dienen, sind die zwei letzten Beispiele harte Kost. Viel Spaß beim Rechnen!