Bartosz Socko

Titel: GM
  
ELO: 2595
  
Föderation: PL Polen
  
Saison: 2016/17
           
Bitte beachten Sie, dass die Berechnung der Gewinne und Verluste der Spieler nur Näherungswerte darstellen, da sie anhand der ELO der Spieler zu Saisonbeginn berechnet werden und der K-Faktor 10 angenommen wurde.
Verein Liga Elo-Ø Gegner Punkte Spiele % Elo-Perf. ELO +/-
USV TU Dresden 1. Bundesliga 2506 7 8 88 2806 +20

Ergebnisse und Gegner

Spieltag Datum Ergebnis Titel Gegner ELO Nat. Verein
1 15.10.2016 1 : 0 GM Michael Hoffmann 2471 DE DJK Aufwärts Aachen
2 16.10.2016 1 : 0 IM 2581 HU SG Trier
3 19.11.2016 1 : 0 2221 DE SG Speyer-Schwegenheim
4 20.11.2016 1 : 0 GM Etienne Bacrot 2692 FR OSG Baden-Baden
7 18.02.2017 0.5 : 0.5 GM Pentala Harikrishna 2752 IN SG Solingen
8 19.02.2017 1 : 0 GM 2530 DE SV Mülheim Nord
9 18.03.2017 1 : 0 FM Christian Schramm 2390 DE MSA Zugzwang 82
10 19.03.2017 0.5 : 0.5 IM 2412 SE FC Bayern München

Ergebnisse vergangener Spielzeiten

Saison Verein Liga Brett ELO Gegner-Ø Pkt. % Elo-Perf. ELO +/-
2017/18 USV TU Dresden 1. Bundesliga 6 2591 0 O/0 O 0
2016/17 USV TU Dresden 1. Bundesliga 6 2595 2506 7/8 88 2806 +20
2015/16 USV TU Dresden 1. Bundesliga 5 2622 2540 10.5/15 70 2700 +12.6
2014/15 USV TU Dresden 1. Bundesliga 5 2628 2546 8/13 62 2638 -0.1
2011/12 USV TU Dresden 1. Bundesliga 2 2628 2607 6/11 55 2644 +1.7
Gesamt256668.5/107642678+74.9

Bildarchiv

Verwandte Artikel

21. Okt 2016

Zu Beginn der Saison gab es zahlreiche interessante Endspiele. Großmeister Karsten Müller wählte für seine Rubrik vier davon aus und präsentiert sie auf gewohnt lehrreiche Art und Weise.

15. Okt 2016

Am ersten Spieltag der Saison 2016/17 setzten sich in der Mehrzahl die Favoriten durch. Solingen und Baden-Baden gewannen klar, Hockenheim siegte mit Anatoly Karpov locker gegen Hamburg, doch Schwäbisch Hall gab einen Punkt gegen Trier ab. Nominell war Hall aber nur leicht favorisiert. Wir fassen die Höhepunkte an den Spielorten Solingen, Schwäbisch Hall, Hamburg und München zusammen.

27. Apr 2016

Großmeister Karsten Müller präsentiert in seiner Kolumne fünf lehrreiche Endspiele vom letzten Bundesliga-Wochenende der Saison 2015/16. Während die ersten drei Beispiele als Aufgalopp dienen, sind die zwei letzten Beispiele harte Kost. Viel Spaß beim Rechnen!