Gerald Hertneck

Titel: GM
  
ELO: 2520
  
Föderation: DE Deutschland
  
Saison: 2006/07
           
Bitte beachten Sie, dass die Berechnung der Gewinne und Verluste der Spieler nur Näherungswerte darstellen, da sie anhand der ELO der Spieler zu Saisonbeginn berechnet werden und der K-Faktor 10 angenommen wurde.
Verein Liga Elo-Ø Gegner Punkte Spiele % Elo-Perf. ELO +/-
TV Tegernsee 1. Bundesliga 2463 4 9 44 2418 -12.3

Ergebnisse und Gegner

Spieltag Datum Ergebnis Titel Gegner ELO Nat. Verein
3 18.11.2006 0.5 : 0.5 GM 2459 DE SV Wattenscheid 1930
4 19.11.2006 1 : 0 GM Christian Gabriel 2540 DE SG Solingen
5 09.12.2006 1 : 0 IM 2438 DE SC Remagen Sinzig
6 10.12.2006 0 : 1 GM Curt Hansen 2621 DK Schachgemeinschaft Porz
9 04.02.2007 0 : 1 GM 2530 DE SC Bann
10 24.02.2007 0 : 1 IM Michael Richter 2396 DE SC Kreuzberg
11 25.02.2007 1 : 0 FM 2325 DE SK König Tegel
12 17.03.2007 0.5 : 0.5 FM 2391 DE SV Mülheim Nord
13 18.03.2007 0 : 1 IM Sebastian Siebrecht 2463 DE SF Katernberg

Ergebnisse vergangener Spielzeiten

Saison Verein Liga Brett ELO Gegner-Ø Pkt. % Elo-Perf. ELO +/-
2018/19 MSA Zugzwang 82 1. Bundesliga 3 2487 2584 4/12 33 2439 -5
2017/18 MSA Zugzwang 82 1. Bundesliga 4 2498 2554 4.5/13 35 2445 -6.2
2016/17 MSA Zugzwang 82 1. Bundesliga 4 2469 2552 5/12 42 2485 +4.1
Gesamt247976/139552520-6.5

Bildarchiv

Verwandte Artikel

21. Nov 2016

Der Städtekampf zwischen Berlin und München endete eindeutig zugunsten der Hauptstädter. Hartmut Metz berichtet aus Sicht der Münchener Teams über die Kämpfe der 3. und 4. Runde in Berlin-Tegel.

25. Jul 2016

Gerald Hertneck erlernte das Schachspiel im Alter von 11 Jahren. Der verheiratete IT-Projektleiter arbeitet als Beamter bei der Stadtkämmerei München. Hertneck ist seit 1976 dem deutschen Schachsport verbunden und konnte seit frühester Jugend erste sportliche Erfolge verbuchen. Er wird schnell für die Nationalmannschaft nominiert und verbucht einige große Turniererfolge, vor allem in den Münchner GM-Turnieren Anfang der 90er Jahre. 1991 wird er Großmeister und war bis 2009 war er auch in der Bundesliga aktiv. Er ist ein Kenner der deutschen Schachszene, und hat etwa 25 Jahre überwiegend in der ersten und teils auch in der zweiten Bundesliga gespielt. Zusammen mit Stefan Kindermann, Roman Krulich und Dijana Dengler gründet Hertneck 2005 die Münchener Schachakademie und 2007 die Münchener Schachstiftung, die benachteiligte Kinder fördert. Ulrich Geilmann hatte die Gelegenheit, mit dem Schachgroßmeister, der mit seinem Verein MSA Zugzwang in der nächsten Saison wieder in der Bundesliga spielen wird, zu sprechen:

25. Apr 2016

Eine Spurensuche von GM G. Hertneck
Der Meldetermin 1. Mai 2016 ist für den aufstrebenden Münchener Verein MSA Zugzwang ein Datum, das sich in die Vereinsgeschichte einprägen wird, denn erstmals gelang es den tapferen Recken der Ersten Mannschaft, in die höchste Spielklasse, also die legendäre 1. Schachbundesliga aufzusteigen.