Alexander Markgraf

Titel: IM
  
ELO: 2523
  
Föderation: DE Deutschland
  
Saison: 2016/17
           
Bitte beachten Sie, dass die Berechnung der Gewinne und Verluste der Spieler nur Näherungswerte darstellen, da sie anhand der ELO der Spieler zu Saisonbeginn berechnet werden und der K-Faktor 10 angenommen wurde.
Verein Liga Elo-Ø Gegner Punkte Spiele % Elo-Perf. ELO +/-
SV Werder Bremen 1. Bundesliga 2456 6 12 50 2456 -11.4

Ergebnisse und Gegner

Spieltag Datum Ergebnis Titel Gegner ELO Nat. Verein
1 15.10.2016 0.5 : 0.5 GM Miroslaw Grabarczyk 2434 PL SV Griesheim 1976
2 16.10.2016 0 : 1 GM 2569 DE SV 1930 Hockenheim
3 19.11.2016 0 : 1 GM Mads Andersen 2525 DK SG Solingen
4 20.11.2016 0.5 : 0.5 GM 2487 DE SV Mülheim Nord
5 03.12.2016 0 : 1 GM 2491 DE DJK Aufwärts Aachen
6 04.12.2016 1 : 0 IM Ruediger Seger 2368 DE SG Trier
7 18.02.2017 1 : 0 FM 2354 DE MSA Zugzwang 82
8 19.02.2017 1 : 0 IM Andreas Schenk 2463 DE FC Bayern München
9 18.03.2017 0 : 1 GM Georg Meier 2657 DE OSG Baden-Baden
10 19.03.2017 0.5 : 0.5 2209 DE SG Speyer-Schwegenheim
13 29.04.2017 1 : 0 IM 2483 DE Hamburger SK
14 30.04.2017 0.5 : 0.5 IM 2434 DE SF Berlin 1903

Ergebnisse vergangener Spielzeiten

Saison Verein Liga Brett ELO Gegner-Ø Pkt. % Elo-Perf. ELO +/-
2018/19 SV Werder Bremen 1. Bundesliga 12 2502 2463 2.5/6 42 2396 -8.3
2017/18 SV Werder Bremen 1. Bundesliga 12 2513 2465 4.5/10 45 2425 -11.9
2016/17 SV Werder Bremen 1. Bundesliga 12 2523 2456 6/12 50 2456 -11.4
2015/16 SV Werder Bremen 1. Bundesliga 12 2488 2387 9.5/11 86 2747 +30.9
2014/15 SV Werder Bremen 1. Bundesliga 11 2496 2455 6/11 55 2492 -1.5
2013/14 SV Werder Bremen 1. Bundesliga 10 2479 2440 4/5 80 2680 +12.2
Gesamt244432.5/55592526+10

Bildarchiv

Verwandte Artikel

09. Aug 2016

Die Leser sind aufgerufen, die beste Partie der Saison 2015/16 zu küren. Von den vielen Höhepunkten haben wir 15 Partien ausgewählt. Unter allen Einsendern werden Gutscheine im Wert von insgesamt 100 Euro verlost. Einsendeschluss ist der 31. August 2016.

06. Mai 2016

Fünf Spieler erzielten in der abgelaufenen Saison eine Titelnorm. Der Bremer Alexander Markgraf war mit 9,5 Punkten aus elf Partien der beste Nichtgroßmeister der Liga und erspielte sich genau wie der Hamburger Rasmus Svane eine GM-Norm. Für Svane war es die letzte Norm, um den begehrten Titel bei der FIDE zu beantragen. Drei weiteren deutschen Spielern glückte eine IM-Norm. Ein doppelter Glückwunsch geht nach Griesheim, denn Stefan Walter und Robert Baskin spielten an den hinteren Brettern für die Hessen stark auf. Die dritte IM-Norm gelang Emil Powierski vom SK Norderstedt.

04. Mär 2016

Die Sveshnikov-Variante der Sizilianischen Verteidigung ist eine in der Turnierpraxis beliebte Spielweise. Im Kampf der 9. Runde zwischen Bremen und Norderstedt folgte Alexander Markgraf gegen VIktor Polischuk einer weit ausanalysierten Zugfolge mit einem FIgurenopfer und blieb siegreich. Im folgenden Beitrag gehen wir auf diese theoretisch interessante Partie mit vielen Hinweisen ein.