Dr. Karsten Müller
GM Dr. Karsten Müller wurde am 23. November 1970 in Hamburg geboren. Er studierte Mathematik und graduierte 2002. Seit 1988 spielt Müller für den Hamburger SK in der Bundesliga und errang den Großmeister-Titel 1998. Zusammen mit Frank Lamprecht ist er Autor der hochgeschätzten Werke Secrets of Pawn Endings (2000) und Fundamental Chess Endings (2001), mit Martin Voigt Danish Dynamite (2003), mit Wolfgang Pajeken How to Play Chess Endgames (2008), mit Raymund Stolze Kämpfen und Siegen mit Hikaru Nakamura (2012) and schließlich zwischen 2004 und 2012 Autor der Chess (Cafe) Puzzle Books 1-4 (3 mit Merijn van Delft, 4 mit Alex Markgraf), kürzlich mit Stefan Becker Ask the Pieces (2013), eine fritztrainer/chess coaching DVD. Aufmerksamkeit fand Müllers Buch Bobby Fischer, The Career and Complete Games of the American World Chess Champion (2009), besonders auch seine exzellente Serie von ChessBase-Endspiel-DVDs Schachendspiele 1-14. Der viel beschäftigte, weltweit anerkannte Endspiel-Experte wurde 2007 als "Trainer des Jahres" vom Deutschen Schachbund ausgezeichnet.
Von diesem Autor
Großmeister Karsten Müller präsentiert in seiner Kolumne fünf lehrreiche Endspiele vom letzten Bundesliga-Wochenende der Saison 2015/16. Während die ersten drei Beispiele als Aufgalopp dienen, sind die zwei letzten Beispiele harte Kost. Viel Spaß beim Rechnen!
Großmeister Karsten Müller präsentiert in seiner Kolumne fünf lehrreiche Endspiele vom vergangenen Bundesliga-Wochenende. Wie so häufig sind Türme mit von der Partie, aber die Taktik steht im Vordergrund. Viel Spaß beim Rechnen!
Großmeister Karsten Müller präsentiert in seiner Kolumne fünf lehrreiche Endspiele vom vergangenen Bundesliga-Wochenende. Dieses Mal sind die Springer die Protagonisten.
Großmeister Karsten Müller präsentiert in seiner Kolumne fünf lehrreiche Endspiele vom vergangenen Bundesliga-Wochenende. Die Türme sind mal wieder die Protagonisten.
Großmeister Karsten Müller präsentiert in seiner Kolumne fünf lehrreiche Endspiele vom vergangenen Bundesliga-Wochenende. Es handelt sich um vier Turmendspiele und eine überraschende Rettung in einem Turm und Leichtifigur vs. Turm und Leichtfigur-Endspiel.
Großmeister Karsten Müller präsentiert in seiner Kolumne vier lehrreiche Endspiele vom vergangenen Bundesliga-Wochenende.
Großmeister Karsten Müller präsentiert auch in der Saison 2015/16 in seiner Kolumne lehrreiche Endspiele. Er startet mit drei Beispielen aus der 1. und einem aus der 7. Runde der Schachbundesliga.