Hamburg freut sich über Rückkehrer

Erstellt am: 04.07.2016

Der Hamburger SK meldet zwei Veränderungen im Vergleich zur abgelaufenen Saison. Ein Großmeister wechselt von Emsdetten zum HSK, der andere kehrt aus den USA zurück.

Niclas Huschenbeth (Foto oben) kehrt aus den USA zurück. Der 24-jährige Großmeister schloß sein Studium der Psychologie an der Universität von Maryland mit dem Bachelor of Arts ab und befindet sich wieder in Hamburg. Huschenbeth spielte vor seinem Studium in den USA viele Jahre für den HSK und war als passives Mitglied weiter gemeldet. Es lag nahe, die Schachkarriere bei seinem Heimatklub fortzusetzen, auch wenn es noch unklar ist, wie es mit der beruflichen Karriere weitergehen wird.

Mit Nils Grandelius verpflichtete der Hamburger SK einen nur ein Jahr jüngeren Großmeister aus Schweden. Grandelius spielte bislang für den SK Turm Emsdetten in der SBL. Mit einer Elo-Zahl von 2643 ist er aktuell die Nr. 122 der Weltrangliste und der beste Spieler seines Landes.

Nils Grandelius | Foto: Georgios Souleidis
Nils Grandelius | Foto: Georgios Souleidis

Beide Spieler sorgen für eine weitere Verjüngung des Teams, das mit Jan-Krzysztof Duda, Rasmus Svane, Jonas Lampert und Dmitrij Kollars schon über einige vielversprechende Nachwuchsleute verfügt, im Fall von Duda natürlich über einen Weltklassespieler.



Über den Autor

Bild des Benutzers Georgios Souleidis

Georgios Souleidis ist Internationaler Schachmeister und hat in Bochum Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert. Er arbeitet als Journalist, Autor und Schachtrainer. Er schreibt u.a. als Chefredakteur für die Schachbundesliga, für Chessbase, die Zeitschrift SCHACH, SPIEGEL ONLINE oder die Deutsche Presse-Agentur. Falls er mal nicht schreibt, Training gibt oder auf seinem YouTube-Kanal Schach lehrt, versucht er aktiv am Brett zu beweisen, dass 1. e2-e4 der beste Eröffnungszug ist.