Der SC Hansa Dortmund zieht sich aus der SBL zurück

Erstellt am: 03.05.2016

Zuerst war es ein Gerücht, nun ist es Realität. Der SC Hansa Dortmund beschloss einige Tage nach der Jahreshauptversammlung, die 1. Mannschaft aus der Schachbundesliga zurückzuziehen und in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga West zu starten. Der neue Vorsitzende, Simon Krüger, erläutert in einer kurzen Stellungnahme den Hauptgrund.

 

 

Sehr geehrter Herr Schäfer, liebe Verantwortliche,

der Vorstand des SC Hansa Dortmund hat gestern Abend (02. Mai) einstimmig beschlossen, in der Saison 2016/2017 nicht an der Schachbundesliga teilzunehmen.
Nachdem wir in den Gesprächen mit diversen Sponsoren keine Möglichkeit gefunden haben, den Rückzug unseres Hauptgeldgebers adäquat aufzufangen, sahen wir keine Alternative zu diesem Schritt.

Im Namen des Vorstands möchte ich Ihnen nochmals danken, dass Sie uns durch die Fristverlängerung bis zum 8. Mai die Chance gegeben haben, nochmals alles durchzurechnen und abzuwägen.

Wir werden die Entwicklung der Schachbundesliga weiterhin aufmerksam verfolgen und wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg!

Viele Grüße
Simon Krüger

Schachclub Hansa Dortmund
Simon Krüger, 1. Vorsitzender



Über den Autor

Bild des Benutzers Georgios Souleidis

Georgios Souleidis ist Internationaler Schachmeister und hat in Bochum Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert. Er arbeitet als Journalist, Autor und Schachtrainer. Er schreibt u.a. als Chefredakteur für die Schachbundesliga, für Chessbase, die Zeitschrift SCHACH, SPIEGEL ONLINE oder die Deutsche Presse-Agentur. Falls er mal nicht schreibt, Training gibt oder auf seinem YouTube-Kanal Schach lehrt, versucht er aktiv am Brett zu beweisen, dass 1. e2-e4 der beste Eröffnungszug ist.